Aktuelles
Mit Empathie Stadt Zürich, Ting, Verein Grundeinkommen und Bruttonationalglück Schweiz
Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen.
In der Centrale Végétale kann man sich mit Getränken und kleinen Imbissen verköstigen.
Anmeldung bis am 28. August für unsere Planung:
Das neue Datum für Modul 3 steht: 28. September 2022, 18.30 - 21.00 Uhr, per Zoom
Online Lern-Reise Bruttonationalglück, Modul 3
"Verbindung zu den Anderen"
Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten offen.
Nach Anmeldung senden wir den Zoom-Link für die Teilnahme per Mail zu.
weitere Infos hier >
Neu - zum Glück für alle:
Es ist unser Wunsch, dass noch viel mehr Menschen zu unserer Gruppe dazu kommen – denn wir sind überzeugt, dass das Glück der Menschen in Zeiten, wie diesen, wichtiger denn je ist. Die Teilnahme an unseren Aktivitäten bieten wir deshalb ab sofort kostenlos für alle Interessierten an. Die Mitglieder-Beiträge basieren neu auf einer freiwilligen Spendenbasis. Dies gilt natürlich auch für alle, die den Mitgliederbeitrag 2022 schon beglichen haben. Bitte sagt das auch weiter und gewinnt neue Menschen dafür, bei uns mitzumachen.
Spendenkonto:
Konto: Bruttonationalglück Schweiz
Brüderhof 36, 8057 Zürich
IBAN: CH97 0900 0000 1584 4023 7
27. Apri, Modul 2: Verbindung zu sich selber und zur Natur. Die Aufzeichnung findest Du hier
28. September, Modul 3: Verbindung zu den Anderen. Mehr Infos hier >
November (genaues Datum folgt) Modul 4: Wie kann ich Glücksprojekte in mein Leben und in die Welt bringen? Mehr Infos hier >
30. November 2022 - Infos folgen
Die Gruppe Bruttonationalglück Schweiz: Wer wir sind
Wir sind eine Plattform für alle Freund*Innen (und die es noch werden wollen) des Bruttonationalglücks. Wir wollen gemeinsam die Verbreitung des Glücks in der Schweiz fördern, indem wir aus eigenem inneren Antrieb einen gesellschaftlichen Beitrag für die individuelle Bewusstseins-Entwicklung leisten. Wir schaffen einen Raum in dem die Mitglieder mehr über das Bruttonationalglück und dessen Einsetzungsmöglichkeiten in persönlicher und gesellschaftlicher Entwicklung erfahren, sowie in Kontakt mit sich selber und anderen treten können. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch, Entwicklung von Glücksprojekten und der Aufbau eines Glücknetzwerks stehen im Vordergrund. Dies in einer unkomplizierten und wohlwollenden Atmosphäre.
Gegründet wurde die Gruppe am 18. Mai 2021 in Baden von rund 25 Glücksfreunden. Zuständig für die Organisation sind Angelica Moser, Andreas Schärer, Robyn Elisabeth Banks und Andreas Theiler.
Das Bruttonationalglück
Die aktuelle Zeit offenbart die Dringlichkeit von neuen Entwicklungsmodellen, die das Glück und Wohlbefinden der Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen. Die Philosophie des Bruttonationalglücks wird diesem Anspruch gerecht.
Das Bruttonationalglück ist ein Entwicklungsmodell, das auf der Überzeugung begründet wurde, dass das Streben nach Glück, alle Menschen in ihrem Sein verbindet. Dabei ist das Verständnis von Glück, eine nachhaltige andauernde Zufriedenheit und Wohlbefinden. Das Modell des Bruttonationalglücks stellt den Menschen ins Zentrum der Entwicklung und strebt eine gesunde und umfassende Entwicklung der für Glück und Wohlbefinden der Menschen entscheidenden Bereiche des Lebens an. Dabei stützt es sich auf die Überzeugung, dass Glück eine Kompetenz ist, die erlernt werden kann und dass nachhaltige Veränderungen die Balance zwischen innerer und äusserer Entwicklung voraussetzt. Das Bruttonationalglück berücksichtigt und respektiert natürliche und soziale Grenzen sowie die begrenzten Ressourcen unseres Planeten.
Unsere Partner
Glückskonzepte / Moser & Schultheiss Consulting / Eurasia Learning Institute
NPG-RSP Netzwerk psychische Gesundheit Schweiz / Happiness.jetzt